Der Männerbereich beim AFC erfährt einige Veränderungen, nachdem das Kapitel Aufstieg für die Erste sowie Klassenerhalt für die in der Vorsaison aufgestiegene Zweite realisiert wurden.
Mit Martin Beltz rückt nun ein langjähriger Spieler der Ersten fest in den Kader der Zweiten, nachdem er sich zuletzt noch als „Springer“ zwischen den Teams zur Verfügung gestellt hatte. Zur SG Bruchmühle wechselt Kevin Dänhardt, welcher für zwei Jahre beim AFC als Angreifer aktiv war und sein letztes Tor noch im letzten Heimspiel beim vorentscheidenden Sieg für den Meistertitel erzielte. Ein weiterer Offensivspieler verabschiedet sich mit Arthur Tabler, der vor allem mit seinem Tor und Vorlagen beim wichtigen Sieg in Joachimsthal in Erinnerung bleibt, als man zuvor die erste Saisonniederlage einstecken musste. Sehr schade ist es auch, dass Pippo Bandt nicht mehr für den AFC spielen wird, denn seit den E-Junioren schnürte er die Schuhe für den AFC. Nach einer überzeugenden Saisonleistung auf der rechten Außenbahn zieht es ihn nun für einige Jahre in die USA. Für Alexander Spulsky wird der Weg nach seiner überstandenen Krankheit und der somit erzwungenen Spielpause zunächst in die Zweite gehen. Und schließlich hat sich auch Defensivspieler Nick Lange für einen Abschied entschieden, denn er möchte nun erstmal dem Privaten Prioritäten einräumen. Seine Dominanz in der Innenverteidigung war ein Garant für die wenigen Gegentore in der entscheidenden Phase der Saison, diese Lücke ist schwer zu schließen. Für Dänhardt, Lange und Bandt fand die Verabschiedung bereits beim letzten Heimspiel statt, selbstverständlich wünscht das Präsidium allen Genannten privat und beruflich eine rosige Zukunft sowie weiterhin viel Freude am Fußball, ob beim Spielen oder Zuschauen.



