Am Samstag war der Angermünder FC zu Gast beim FC 98 Hennigsdorf. Das Auswärtsspiel endete mit einer klaren 0:5-Niederlage. Die Mannschaft hatte an diesem Tag große Schwierigkeiten, ins eigene Spiel zu finden und eine stabile Ordnung aufzubauen. Sowohl im Defensiv- als auch im Offensivspiel fehlte die notwendige Präzision, die Laufbereitschaft war stellenweise unzureichend, und die Abstimmung im Team stimmte nicht.
Von Beginn an geriet der AFC immer wieder unter Druck, verlor einfache Bälle und ließ zu viele Räume zu. Dadurch konnte der Gegner frühzeitig Akzente setzen und das Spiel kontrollieren. Offensiv gelang es dem AFC nur selten, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Die wenigen eigenen Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und führten nicht zu echten Torchancen. Insgesamt fehlte es der Mannschaft an Stabilität, Sicherheit und Durchsetzungsvermögen, sodass Hennigsdorf die Partie kontinuierlich dominieren konnte.
Trotz der deutlichen Rückstände zeigte das Team Einsatzbereitschaft und kämpferische Ansätze. Die Niederlage spiegelt in erster Linie die eigene schwache Leistung wieder, weniger die Stärke des Gegners. Fehler im Zusammenspiel, fehlende Abstimmung und mangelnde Ordnung führten dazu, dass Hennigsdorf alle Möglichkeiten nutzen konnte.
Ausblick:
Bereits am kommenden Samstag um 13:00 Uhr empfängt der Angermünder FC BSC Fortuna Glienicke im heimischen Stadion. Aufgeben ist keine Option. Die Mannschaft muss die Niederlage klar analysieren, die eigenen Fehler abstellen und konzentriert auftreten. Nur durch diszipliniertes Spiel, klare Abläufe und vollen Einsatz kann der AFC wieder Stabilität entwickeln und konkurrenzfähig sein. Das Team wird alles daransetzen, eine deutliche Reaktion zu zeigen und wieder die Leistung abzurufen, die notwendig ist, um erfolgreich zu sein.



